Rekordbeteiligung und Premieren bei den 9. Weilwiesen Open

Am 20. September 2025 fand das beliebte Tennis-Bürgerturnier des TC Weilmünster statt.
Mit 24 Teams und über 50 Spielerinnen und Spielern wurde die Rekordteilnahme in der neunten Auflage gefeiert.

Beste Spätsommer-Bedingungen begleiteten die 9. Auflage des Weilwiesen Open, das von den Herren-Mannschaften des TCW ausgerichtet wurde.
Gespielt wurde Doppel, jeweils mit 10 Minuten Spielzeit. Spielberechtigt waren ausschließlich Hobbyspieler oder Vereinsspieler mit einer Leistungsklassen-Wertung (LK) schlechter als 23.
Das Turnier begann mit einer Gruppenphase, die vier Gruppen umfasste. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Das Team „Spielfeld Touristen“ um den zweifachen Champion Harald Weinbrenner erzielte den dritten Platz, nachdem es sich im Spiel um Platz 3 gegen die „Verdichtungsasse“ aus Aumenau Langhecke durchsetzen konnten.
Im Finale trafen die erfahrenen Weilwiesen-Starter Vanessa Philippi und Manuel Kapp („Lützenhausen“) auf das Geschwisterpaar Lena Kremer und Laureen Krickau („No Limit Sisters“). Das Finale war von Spannung geprägt und verlief über weite Strecken ausgeglichen.
Zum ersten Mal in der Turniergeschichte standen drei Damen im Endspiel. Schließlich sicherte sich das Team „Lützenhausen“ nach acht Teilnahmen erstmals den Titel.

Die Weilwiesen Open 2025 zeigte einmal mehr, dass es nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight im TCW Kalender ist.

Bei perfekten Bedingungen wurde ein hohes Spielniveau geboten, und die engagierten Helfer trugen maßgeblich zum Gelingen des Events bei.
Das Turnier lebt vom Gemeinschaftsgeist und der Freude am Tennissport. Der Dank der Veranstalter gilt allen Helferinnen und Helfern, ohne die die Weilwiesen Open nicht möglich wäre.
Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.