Rekordbeteiligung und Premieren bei den 9. Weilwiesen Open

Am 20. September 2025 fand das beliebte Tennis-Bürgerturnier des TC Weilmünster statt.
Mit 24 Teams und über 50 Spielerinnen und Spielern wurde die Rekordteilnahme in der neunten Auflage gefeiert.

Beste Spätsommer-Bedingungen begleiteten die 9. Auflage des Weilwiesen Open, das von den Herren-Mannschaften des TCW ausgerichtet wurde.
Gespielt wurde Doppel, jeweils mit 10 Minuten Spielzeit. Spielberechtigt waren ausschließlich Hobbyspieler oder Vereinsspieler mit einer Leistungsklassen-Wertung (LK) schlechter als 23.
Das Turnier begann mit einer Gruppenphase, die vier Gruppen umfasste. Die jeweils Erst- und Zweitplatzierten qualifizierten sich für das Viertelfinale.

Das Team „Spielfeld Touristen“ um den zweifachen Champion Harald Weinbrenner erzielte den dritten Platz, nachdem es sich im Spiel um Platz 3 gegen die „Verdichtungsasse“ aus Aumenau Langhecke durchsetzen konnten.
Im Finale trafen die erfahrenen Weilwiesen-Starter Vanessa Philippi und Manuel Kapp („Lützenhausen“) auf das Geschwisterpaar Lena Kremer und Laureen Krickau („No Limit Sisters“). Das Finale war von Spannung geprägt und verlief über weite Strecken ausgeglichen.
Zum ersten Mal in der Turniergeschichte standen drei Damen im Endspiel. Schließlich sicherte sich das Team „Lützenhausen“ nach acht Teilnahmen erstmals den Titel.

Die Weilwiesen Open 2025 zeigte einmal mehr, dass es nicht nur ein sportliches, sondern auch ein gesellschaftliches Highlight im TCW Kalender ist.

Bei perfekten Bedingungen wurde ein hohes Spielniveau geboten, und die engagierten Helfer trugen maßgeblich zum Gelingen des Events bei.
Das Turnier lebt vom Gemeinschaftsgeist und der Freude am Tennissport. Der Dank der Veranstalter gilt allen Helferinnen und Helfern, ohne die die Weilwiesen Open nicht möglich wäre.

Einladung zur JHV 2025

Hiermit laden wir sehr herzlich zur Jahresmitgliederversammlung am Samstag, 08. März 2025, um 18.30 Uhr in das Clubhaus des Tennisclubs Weilmünster, Hauptstr. 48 ein.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:
1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2. Bericht des Vorstandes
a. Bericht des Vorsitzenden
b. Bericht des Sportwartes
c. Bericht des Jugendwartes
d. Bericht des Kassierers
e. Planung für die Arbeiten an der Clubanlage
3. Aussprache zu den Berichten
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Entlastung des Vorstandes
6. Veranstaltungskalender
7. Haushaltsvorschlag
8. Anträge gemäß § 6/10 der Satzung
9. Wahl der Kassenprüfer
10. Verschiedenes

 

Zum TOP 7 wird der Vorschlag in der Mitgliederversammlung vorgelegt werden. Anträge gemäß TOP 8 müssen 6 Tage vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand schriftlich zugehen, geben Sie bitte daher Ihre Anträge fristgerecht bei unserem 1. Vorsitzenden, Herrn Roland Lehmann, Seifenheck 3, 35789 Weilmünster ab.

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder an der Jahresversammlung.

Weilmünster, 06. Februar 2025
Tennisclub Weilmünster 1971 e.V.
Der Vorstand

 

2025 TCW Einladung

Lotta Schäfer erneut Kreismeisterin!

Am Wochenende des 14./15. Dezembers fanden im Sportpark Elz die Jugend Hallenkreismeisterschaften des TK61 statt.

Bei den U12 Juniorinnen holte sich Lotta Schäfer den Titel. Bereits im vergangenen Winter holte sie sich den Titel bei den U10 Juniorinnen. 😉

In diesem Jahr musste sie im Turnierverlauf gegen Ihre beiden Kreistrainingspartnerinnen aus Elz antreten.

Nach einem sensationellen 0:6,7:6 10:8 Sieg im Auftaktmatch (nach 0:6 0:3 Rückstand) folgte ein deutliches 6:0,6:1 im zweiten Spiel, sodass sich Lotta am Ende als verdiente Siegerin durchsetze.

Glückwunsch Lotta, super Leistung!

 

Dank an die Sponsoren der neuen Blenden

Der TCW bedankt sich ganz herzlich bei den nachfolgenden Sponsoren für die Übernahme eines Sicht-/Windschutzes.

 

Dr. Maya Lohnstein (Kieferorthopädische Fachzahnarztpraxis Weilburg)

Bünyamin Kaya (Gaststätte „Jägerhof“ Weilmünster)

Ekrem Özdemir (REWE Weilmünster)

Patrick Schötz (Zimmerei & Holzbau Schötz, Weilmünster)

Ludovico Cristiano (Vorwerk, Weilmünster)

Jörg Lohnstein (Schreinermeister, Heinzenberg)

Lasir Aktan (Kebap- und Pizzahaus Munzur, Weilmünster)

Mark Schäfer (privat)

 

Jahreshauptversammlung 2024

Am 09.03.2024 fand die Jahreshauptversammlung des Tennisclubs Weilmünster statt.

Der bisherige Vorstand, bereits seit 20 Jahren im Amt, wurde wieder gewählt.

Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender Roland Lehmann

2. Vorsitzender Klaus Löw

Kassiererin Sylvia Schötz

Schriftführerin Jutta Knörr

Sportwart Heinz Mangi

Jugendwart Marcel Löw

Einladung JHV 2024

Hiermit laden wir sehr herzlich zur Jahresmitgliederversammlung am Samstag, 09. März 2024, um 18.30 Uhr
in das Clubhaus des Tennisclubs Weilmünster, Hauptstr. 48 ein.

 

Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:

1.     Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit
2.     Bericht des Vorstandes
a. Bericht des Vorsitzenden
b. Bericht des Sportwartes
c. Bericht des Jugendwartes
d. Bericht des Kassierers
e. Planung für die Arbeiten an der Clubanlage
3.     Aussprache zu den Berichten
4.     Bericht des Kassenprüfers
5.     Entlastung des Vorstandes
6.     Neuwahlen des Vorstandes
7.     Veranstaltungskalender
8.     Haushaltsvorschlag
9.     Anträge gemäß § 6/10 der Satzung
10.     Wahl der Kassenprüfer
11.     Verschiedenes

 

Zum TOP 8 wird der Vorschlag in der Mitgliederversammlung vorgelegt werden. Anträge gemäß TOP 9 müssen 6 Tage vor der Mitgliederversammlung dem Vorstand schriftlich zugehen, geben Sie bitte daher Ihre Anträge fristgerecht bei unserem 1. Vorsitzenden, Herrn Roland Lehmann, Seifenheck 3, 35789 Weilmünster ab.

 

Wir hoffen auf eine rege Teilnahme unserer Mitglieder an der Jahresversammlung.

 

Weilmünster, 06. Februar 2024

 

Tennisclub Weilmünster 1971 e.V.
Der Vorstand